1. Karpaten                     Карпаты

Literatur und Karten:
Die Ukraine entdecken von Evelyn Scheer und Gert Schmidt, Trescher Reihe Reisen, ISBN 3-89794-060-4 19,95 €
Straßenatlas: Karpaty, Atlas Autoturista, 1:250000 in kyrillischer Schrift (Ukrainisch
ISBN 966-631-511-4 über www.mapfox.de zu beziehen.

Ukraine Travel Guide in englisch

Uzhgorod Google MapHinweise für Wohnmobilfahrer:
In den Karpaten gibt es keine Campingplätze und keine Wohnmobilstellplätze nach Westeuropäischem Standard. Man findet jedoch immer einen Platz für die Nacht.
In den Orten auf Parkplätzen (Автостоянка) manchmal auch bewacht und in der Natur auf Rastplätzen, aber keine Zufahrten versperren! In den kleinen Dörfern kann man auch fragen. Die Menschen sind alle freundlich und hilfsbereit, sprechen aber nur Ukrainisch und/oder Russisch. Man sollte also etwas Russisch können.
Wasser bekommt man an Tankstellen, Quellen, Brunnen. Die Wasserqualität ist gut.
Toilettenkassette entsorgen? Tankstellen mit WC oder Turbasa oder Gasthof.
Tankstellen findet man in jedem Ort. Reifendienste und Mechaniker nur in größeren Orten. Ortsschilder, Wegweiser und Straßennamen sind immer in kyrillischer Schrift!

Uzhgorod          Ужгород    10.06.2007
Supermarkt Wolak, Vul. Kapuschanska 35, Uzhgorod
Altstadt- Fußgängerzone- Theaterplatz (Пл. Театральна)

Heute Mittag hier angekommen. Hotel Закарпаття gefunden (Hochhaus). Im Hotel ist eine Wechselstube die auch Sonntags Geld wechselt und an der Rezeption Stadtplan gekauft. Richtung Bahnhof Supermarkt gefunden und eingekauft. Tankstelle nach bewachtem Parkplatz gefragt- der Typ hatte keine Ahnung. Den Platz im Джамбула бул. dann durch Zufall gefunden. Kein Schild, aber gleich hinter dem Hotel.
Es ist heiß und riecht nach Gewitter,

11.06. Es gibt Gewitter bleibt aber heiß. Bahnhof und Busbahnhof fotografiert. Zum Handyshop (such, such) Kyivstar Sim Karte gekauft und aufgeladen. Alles zusammen 150 UAH (22 €). Mal sehen, ob’s auch funktioniert- nö erstmal natürlich nicht. Zum Freilichtmuseum- Holzbauten in den Karpaten, dann ehemalige Synagoge und orthodoxe Kirche. Marktplatz und Einkaufstraße., alles in der Wärme zu Fuß. Noch mal im Internetcafe Emails abgeschickt- dauert nur, da russische Tastatur! Anleitung für Kyivstar Sim Karte endlich verstanden. Kann billig telefonieren!

Mache Reiseroute für Morgen.

 

Mukaceve                             Мукачеве

Nette Kleinstadt. Besichtigen: Fußgängerzone und weißer Palast (вул.Миру)

Hier steht auch die gotische St. Martins Kapelle aus dem 15. Jahrhundert.

Sehenswert ist das Mykolajis’ka- Kloster (Миколаивський монастир), das auf einem Hügel etwas außerhalb der Stadt liegt. Die leuchtenden Farben der Gebäude sind nicht zu übersehen. Das Kloster wird von Fraün bewohnt.

 

Die nun folgenden Orte sind das Zentrum der Karpaten. Oft Ausgangspunkt der Bergwanderer (in den Orten fragen) und alle einen Aufenthalt wert. Einen Platz für die Nacht findet man hier immer. Aber eins gibt es hier nicht: wilden Tourismus und Nachtleben. Straßen? Gebirgsgegend, also schmal, kurvenreich, schlecht, oft mit starkem Gefälle und Steigungen. Der Lohn sind eine unvergleichliche Natur und jeder Ort ist eine kleine Entdeckung.

 

Volovec’                                 Воловець

Kleine Dörfer, Holzkirchen- hier ist man in den Karpaten angekommen. Der Ort ist Ausgangspunkt vieler Bergwanderer. Schweres Gewitter. Nicht sinnvoll, jetzt weiter zu fahren. Man sieht die Straße nicht mehr, alles unter Wasser! Lehm kommt von den Bergen!

 

Mizhir’ja                                  Мiжгiря

SP Turbasa Karpaty — am Besten im Ort fragen.

Ausflug zum Bergsee (Озеро Синевир), ca. 10 km in ein Seitental, Vorsicht: Straße schlecht, schmal und unbefestigt. (Geröll) Das folgende Dorf liegt in der Nähe:

 

Synevyr                                  Синевир

SP Motel Osteriki, Besichtigen: Alte Holzflößerei.

 

Chust                                    ХУСТ

Kleinstadt, Vorräte auffüllen. Markt und viele Produkty (so heißen die kleinen Läden).

 

Tjatchiv                                 ТЯЧIВ

Auf der anderen Seite des Flusses Tisa liegt Rumänien.

 

Ust Chorna                            УСТЬЧОРНА

Ehemals Königsfeld. Schmalspureisenbahn zum Holztransport nicht mehr in Betrieb.

Turbasa  Яинка am Ortsende schwer zu finden. Achtung: Schotterpisten und defekte Brücken! Die T07 28 ist in gutem Zustand, zumindest im Sommer 2007. Wenn die Flüsse verrückt spielen, sind die Straßen weg!

 

Rachiv                                  РАХiВ

Geografischer Mittelpunkt Europa: Im Dorf Dilove (Дилове) steht ein Markierungsstein.

Rachiv ist Ausgangspunkt für Bergwanderungen und im Winter ist hier Skisport möglich.

Im Zentrum liegt der Touristenkomplex „Tyra“ und etwas außerhalb findet man mit Glück einen kleinen Campingplatz.

 

Yasinja                                  ЯСiНЯ

Strukovs’ka- Kirche der Huzelenarchitektur. Man überquert den Fluss auf einen Hängebrücke in Richtung Bahnhof. Die Holzkirche steht auf einem Hügel, von Bäumen verdeckt.

 

Yaremtcha                            ЯРЕМЧА

Yaremtcha ist ein bekannter Erholungsort in den Karpaten und liegt am Fluss Prut, Felsen, Wasserfälle, Holzkirchen, Holzhäuser der Huzelenarchitektur, viele Jugendherbergen und Turbasen prägen den Ort. Ausgedehnte Wälder laden zum Wandern ein.

 

Vorochta                               Ворохта

Nationalpark Hoverla (Aufstieg auf 2061 mtr) Einmalig schöne Landschaft! Die Straße in den Nationalpark ist für Wohnmobile weniger geeignet! Sie biegt von der P135 in Richtung Verchovyna ab.(5 km Schotterpiste)

 

Kolomiya                               КОЛОМИЯ

Nette Kleinstadt mit viel historischer Geschichte. Im Stadtzentrum gibt es einen schönen Markt; Parkplätze im Zentrum sind etwas versteckt, aber ruhig. Habe hier übernachtet.

 

Tschernivtsi                          ЧЕРНiВЦi

Keine Stadt in der Westukraine hat eine so wechselvolle und teilweise tragische Geschichte. Das ehemalige Czernowitz wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Moldauische Fürsten, Österreich, Rumänien, Russland und die Sowjets hatten hier wechselnd das Sagen. Dunkles Kapitel ist der 2. Weltkrieg als 1941 95000 Deutschstämmige das Land verlassen mussten und 65000 Juden aus der Bukovina deportiert wurden…Ergebnis des Hitler- Stalin- Paktes. Im Buch „Die Ukraine entdecken“ gibt es ein längeres Kapitel hierzu.

 

Kamyanets — Podilsky           КАМЯНЕЦЬ ПОДiЛЬКИЙ

Älteste Stadt der Ukraine. Alte Festung, Altstadt

 

Ukr. Bukovina (Übergang ins flache Land)

 Bis jetzt extrem schlechte Straßen; du hast die Wahl zwischen einem tiefen oder zwei nicht ganz so tiefen Schlaglöchern! 40 bis 60 km/h sind schon das Maximum. Es ist immer noch brüllend heiß (um die 30 Grad) aber die Gewitter sind vorbei. Ich übernachte abseits der Straße auf einer Wiese im Schatten hoher Bäume.

 

Ich verlasse die Karpaten und die Bukovina, die einmalig schöne Landschaft und ihre freundlichen Menschen.

Fahre dann die lange Strecke über Vinnizya, und Uman in Richtung Odessa.

 

 

2.    Südliche Ukraine

 

Odessa                       ОДЕСА

Unbedingt Stadtplan besorgen! (Tankstellen)

SP Camping Delfin              (Кемпинг Дельфин)

307 Nikolävskaya road (Николаевская дорога 307)

Odessa 65000

Tel. +38 0482 552 223

E-Mail: mail@delfin.odessa.ua

 

Abends erreiche ich endlich Odessa. Mörderischer Verkehr- keine Schilder, rote Ampeln, weiße Striche- gilt alles nicht, fast nur Vollgas und nach vielem Suchen und Fragen an Tankstelle finde ich Autocamping Delfin- natürlich kein Schild, erst am 2. Zaun, den kann man von der Straße kaum sehen! Platz hat Duschen, WC und Strom und bestimmt 100 kleine Holzhäuser, welch Luxus! Mein Kühlschrank freut sich.

Ging aber bisher auch alles mit Gas und Solar! Ach so, die 3000 km sind voll !

 

Komme vom Duschen, da hat mein Auto schon jede Menge Bewunderer!  40 Ukrainer aller Altersstufen  feiern im Saal des Campingrestaurants den 50. Geburtstag einer Ukrainerin mit Deutschukrainer Mann. Einige können etwas Deutsch oder Englisch. Ich werde eingeladen und «muss» die halbe Nacht mitfeiern! Essen vom Feinsten; Lachs, echter Kaviar, Pasteten, Obst, Kuchen, Getränke? Na was schon: Wodka, Wasser, Wodka, Wasser usw. Ich glaube es war 3 Uhr Morgens…

 

17.06.: Es kommt noch besser: Joschi, der Sohn einer der Gastfamilien hat mir heute per Bus und Straßenbahn sein Odessa gezeigt. Ein Traum!! Joschi ist in der 11. Klasse eines Gymnasiums hier in Odessa und spricht ganz gut Englisch. Aber heute Morgen waren schon über 30 Grad im Schatten, heute Nachmittag dann 35. Heißer Wind vom Binnenland. Ich habe Odessa kennen gelernt- besser geht es nicht!

Ich bleibe ein paar Tage hier in Odessa eine völlig verrückte 1,2 Millionen Stadt! Am 20.06. geht es dann in Richtung Krim.

 

18.06.: Leider hat es mit Internetcafes nicht geklappt- eins hat zu, das zweite hab ich einfach nicht gefunden, denn viel Reklame oder Schilder sind hier Fehlanzeige! Bin extra per Fahrrad los, dafür hab ich Süßkirschen gekauft, 1 kg für 0,37 € — mal sehen ob ich Durchfall kriege! Ach so: Im Schwarzen Meer hab ich natürlich auch schon gebadet, der nächste Strand ist nur 10 Minuten Fußweg weg. Sandstrand, herrliches kühles Salzwasser- einfach Sachen hinschmeißen und Baden.

 

19.06.: Trotz Hitze latsche ich die Strandpromenade ab, von Wasserrutsche bis Karussell und Schießbude ist alles da. Bade etliche Male, durch den ablandigen Wind fast keine Wellen. Kaufe mir kalte Sprite und Kuchen. Mache abends das WoMo reisefertig. Immer noch kein Durchfall!! Hab aber wegen der Hitze mein Trinkwasser im WoMo gechlort.

 

Besichtigungen:

Woronzoff Palast

Potemkin- Treppe

Primorsky Boulevard

Flanieren auf der Deribasovskaya

Bummeln durch das Zentrum

Der Strand von Landcheron

Der Strand von Arkadia:

Der Strand von Arkadia ist der schönste Strand Odessas. Vom Zentrum aus erreicht man mit der Straßenbahn Nr. 5 vom Bahnhof aus in 30 Minuten oder mit dem Trolleybus Nr. 5 vom Griechischen Platz aus in ebenfalls 30 Minuten das Eingangsportal zum Strand von Arkadia. Von dort sind es dann 500 Meter Fußweg zum Strand.